Dokumentationen, Biographien und Selbstzeugnisse
Herausgegeben vom Deutschen Schiffahrtsmuseum
Weitere dokumentarische und (auto-)biographische Titel finden Sie auch unter den Rubriken »Beihefte zum Deutschen Schiffahrtsarchiv« und »Weitere Schriften«.
Hans Freiherr von Stackelberg
Oceanum Verlag
Herausgegeben und mit einem Anhang versehen von Erik Hoops
Erweiterte Neuausgabe 2014, 384 Seiten, 118 Abbildungen, davon 30 in Farbe, bedruckte Vorsätze, 14,5 x 24 cm, Hardcover, gebunden, 990 g
ISBN 978-3-86927-011-1
29,90 EUR
mehr
Im Kielwasser der GORCH FOCK
Ein Kommandant erinnert sich
Bremerhaven: Deutsches Schifffahrtsmuseum; Wiefelstede:
Herausgegeben und mit einem Anhang versehen von Erik Hoops
Erweiterte Neuausgabe 2014, 384 Seiten, 118 Abbildungen, davon 30 in Farbe, bedruckte Vorsätze, 14,5 x 24 cm, Hardcover, gebunden, 990 g
ISBN 978-3-86927-011-1
29,90 EUR
mehr
Thomas Böttcher
Oceanum Verlag
1. Auflage 2013, 141 Seiten, 125 Schwarzweiß- und Farbabbildungen, 21 x 27 cm, Hardcover, gebunden, 840 g, mit Planbeilage der »Passat« im Maßstab 1:100
ISBN 978-3-86927-012-8
29,90 EUR
mehr
Viermastbark »Passat«, eine Baudokumentation
Neue Erkenntnisse zur Rekonstruktion des stehenden und laufenden Gutes
Bremerhaven: Deutsches Schifffahrtsmuseum; Wiefelstede:
1. Auflage 2013, 141 Seiten, 125 Schwarzweiß- und Farbabbildungen, 21 x 27 cm, Hardcover, gebunden, 840 g, mit Planbeilage der »Passat« im Maßstab 1:100
ISBN 978-3-86927-012-8
29,90 EUR
mehr
Karl-Heinz Haupt und Reinhard Sachs
Oceanum Verlag
Herausgegeben von Dirk J. Peters
1. Auflage 2012, 236 Seiten, 272 Abbildungen, davon 267 in Farbe, 21 x 27 cm, Hardcover, gebunden, 1090 g
ISBN 978-3-86927-010-4
34,90 EUR
mehr
Die Welt der Schiffsmodelle
Die Klassifizierung der Schiffsmodelle im Deutschen Schiffahrtsmuseum
Bremerhaven: Deutsches Schifffahrtsmuseum; Wiefelstede:
Herausgegeben von Dirk J. Peters
1. Auflage 2012, 236 Seiten, 272 Abbildungen, davon 267 in Farbe, 21 x 27 cm, Hardcover, gebunden, 1090 g
ISBN 978-3-86927-010-4
34,90 EUR
mehr
Uwe Hansen und Dirk Poppinga
Oceanum Verlag
1. Auflage 2011, 87 Seiten, 87 teils farbige Abbildungen, 21 x 27 cm, Hardcover, gebunden, 540 g
ISBN 978-3-86927-006-7
19,90 EUR
mehr
100 Jahre Viermastbark »Passat«
Leben und Lernen an Bord – Eine Bilddokumentation der Reisen 1956 und 1957
Bremerhaven: Deutsches Schifffahrtsmuseum; Wiefelstede:
1. Auflage 2011, 87 Seiten, 87 teils farbige Abbildungen, 21 x 27 cm, Hardcover, gebunden, 540 g
ISBN 978-3-86927-006-7
19,90 EUR
mehr
Wilhelm Dege
Eingeleitet und mit Anhängen versehen von William Barr und Eckart Dege
1. Auflage 2006, XXIV, 424 Seiten, 52 Abbildungen, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 680 g
ISBN 978-3-86927-129-3
derzeit nicht bestellbar
mehr
Gefangen im arktischen Eis
Wettertrupp »Haudegen« – die letzte deutsche Arktisstation des Zweiten Weltkrieges
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Convent VerlagEingeleitet und mit Anhängen versehen von William Barr und Eckart Dege
1. Auflage 2006, XXIV, 424 Seiten, 52 Abbildungen, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 680 g
ISBN 978-3-86927-129-3

mehr
Jens Jacob Eschels
Herausgegeben von Albrecht Sauer
2. Auflage 2006, 380 Seiten, 21 Abbildungen, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 550 g
ISBN 978-3-86633-003-0
derzeit nicht bestellbar
mehr
Lebensbeschreibung eines alten Seemannes
Von ihm selbst und zunächst für seine Familie geschrieben
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Convent VerlagHerausgegeben von Albrecht Sauer
2. Auflage 2006, 380 Seiten, 21 Abbildungen, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 550 g
ISBN 978-3-86633-003-0

mehr
Hans Constabel
Bearbeitet und herausgegeben von Siegfried Stölting
2., verbesserte und erweiterte Auflage 2001, 160 Seiten, 63 Abbildungen, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 350 g
ISBN 978-3-934613-20-1
derzeit nicht bestellbar
mehr
Hol nieder Flagge!
Ereignisse um ein Standgericht – Mai 1945
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Convent VerlagBearbeitet und herausgegeben von Siegfried Stölting
2., verbesserte und erweiterte Auflage 2001, 160 Seiten, 63 Abbildungen, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 350 g
ISBN 978-3-934613-20-1

mehr
Arnold Bernstein
Aus dem Englischen übersetzt von Lore Jacobi und Ursula Feldkamp
Erläutert, mit einem Nachwort und der Schiffsliste versehen von Arnold Kludas
1. Auflage 2001, 463 Seiten, 48 Seiten Bildteil, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 730 g
ISBN 978-3-934613-18-8
derzeit nicht bestellbar
mehr
Ein jüdischer Reeder
Von Breslau über Hamburg nach New York
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Convent VerlagAus dem Englischen übersetzt von Lore Jacobi und Ursula Feldkamp
Erläutert, mit einem Nachwort und der Schiffsliste versehen von Arnold Kludas
1. Auflage 2001, 463 Seiten, 48 Seiten Bildteil, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 730 g
ISBN 978-3-934613-18-8

mehr
Karl-Otto Dummer
Dokumentation und Konzeption: Karl-Otto Dummer
Textgestaltung: Holger Husemann
1. Auflage 2001, 221 Seiten, 317 teils farbige Abbildungen, 21 x 27 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 1060 g
ISBN 978-3-934613-17-1
derzeit nicht bestellbar
mehr
Viermastbark »Pamir«
Die Geschichte eines legendären P-Liners, geschildert von einem Überlebenden des Untergangs
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Convent VerlagDokumentation und Konzeption: Karl-Otto Dummer
Textgestaltung: Holger Husemann
1. Auflage 2001, 221 Seiten, 317 teils farbige Abbildungen, 21 x 27 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 1060 g
ISBN 978-3-934613-17-1

mehr
Heinz Adler
2., verbesserte und erweiterte Auflage 2001, 399 Seiten, 32 Seiten Bildteil, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 660 g
ISBN 978-3-934613-04-1
derzeit nicht bestellbar
mehr
Vom Alex zum Eismeer
Erinnerungen an die Hochseefischerei der DDR
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Convent Verlag2., verbesserte und erweiterte Auflage 2001, 399 Seiten, 32 Seiten Bildteil, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 660 g
ISBN 978-3-934613-04-1

mehr
Gerhard Simonsen
1. Auflage 2000, 136 Seiten, 60 teils farbige Abbildungen, 21 x 27 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 715 g
ISBN 978-3-934613-05-8
derzeit nicht bestellbar
mehr
Verschollen im Nordatlantik
Der rätselhafte Untergang des deutschen Lash-Carriers MÜNCHEN
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Convent Verlag1. Auflage 2000, 136 Seiten, 60 teils farbige Abbildungen, 21 x 27 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 715 g
ISBN 978-3-934613-05-8

mehr
Rolf Günther
1. Auflage 2000, 149 Seiten, 16 Seiten Bildteil, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 350 g
ISBN 978-3-934613-10-2
derzeit nicht bestellbar
mehr
Georg Schlüter
Ein Hamburger Segelschiffskapitän für Laeisz
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Convent Verlag1. Auflage 2000, 149 Seiten, 16 Seiten Bildteil, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 350 g
ISBN 978-3-934613-10-2

mehr
Heinz Adler
1. Auflage 2000, 398 Seiten, 32 Seiten Bildteil, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 660 g
ISBN 978-3-934613-04-1
derzeit nicht bestellbar
mehr
Vom Alex zum Eismeer
Erinnerungen an die Hochseefischerei der DDR
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Convent Verlag1. Auflage 2000, 398 Seiten, 32 Seiten Bildteil, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 660 g
ISBN 978-3-934613-04-1

mehr
Peter Klingbeil
Mit Fahrtberichten der Kapitäne Hermann Piening, Gustav Thiel, Andreas Hops, Robert Miethe, Robert Clauß
2. Auflage 2000, 159 Seiten, 109 teils farbige Abbildungen, 21 x 27 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 780 g
ISBN 3-434-52562-9
derzeit nicht bestellbar
mehr
Die Flying P-Liner
Die Segelschiffe der Reederei F. Laeisz
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Verlag Die HanseMit Fahrtberichten der Kapitäne Hermann Piening, Gustav Thiel, Andreas Hops, Robert Miethe, Robert Clauß
2. Auflage 2000, 159 Seiten, 109 teils farbige Abbildungen, 21 x 27 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 780 g
ISBN 3-434-52562-9

mehr
Theodor Cordua
2. Auflage 2000, 239 Seiten, 26 Abbildungen, bedruckte Vorsätze, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 400 g
ISBN 3-434-52523-8
derzeit nicht bestellbar
mehr
Von Mecklenburg nach Übersee
Mitteilungen aus dem Leben eines Kaufmanns und Reeders 1796–1857
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Verlag Die Hanse2. Auflage 2000, 239 Seiten, 26 Abbildungen, bedruckte Vorsätze, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 400 g
ISBN 3-434-52523-8

mehr
Erich Draschba
1. Auflage 1999, 413 Seiten, 32 Seiten Bildteil, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 670 g
ISBN 3-551-88519-2
derzeit nicht bestellbar
mehr
Das Tor zur Welt war wieder offen
Erinnerungen an die Seefahrt in den 50er Jahren
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Carlsen Verlag/Die Hanse1. Auflage 1999, 413 Seiten, 32 Seiten Bildteil, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 670 g
ISBN 3-551-88519-2

mehr
Franz von Wahlde
Das Tagebuch des Schiffsjungen Franz von Wahlde über seine Reise mit der Bark PALLAS nach Südamerika, Mauritius, Indien und Java 1884 bis 1886
Unter Mitarbeit von Ursula Feldkamp eingeleitet, mit Anmerkungen versehen und herausgegeben von Uwe Schnall
2. Auflage 1999, 292 Seiten, 74 Abbildungen, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 520 g
ISBN 3-551-88518-4
derzeit nicht bestellbar
mehr
Ausgebüxt
Bordtagebuch eines Schiffsjungen 1884–1886
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Carlsen Verlag/Die HanseDas Tagebuch des Schiffsjungen Franz von Wahlde über seine Reise mit der Bark PALLAS nach Südamerika, Mauritius, Indien und Java 1884 bis 1886
Unter Mitarbeit von Ursula Feldkamp eingeleitet, mit Anmerkungen versehen und herausgegeben von Uwe Schnall
2. Auflage 1999, 292 Seiten, 74 Abbildungen, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 520 g
ISBN 3-551-88518-4

mehr
Klaus-Peter Kiedel
1. Auflage 1999, 112 Seiten, 110 teils farbige Abbildungen, 24,5 x 29 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 840 g
ISBN 3-551-88515-X
derzeit nicht bestellbar
mehr
Unter Dampf
Der Hamburger Hafen in den dreißiger Jahren auf Photographien von Hans Hartz
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Carlsen Verlag/Die Hanse1. Auflage 1999, 112 Seiten, 110 teils farbige Abbildungen, 24,5 x 29 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 840 g
ISBN 3-551-88515-X

mehr
Hans D. Schenk (Hrsg.)
1. Auflage 1999, 167 Seiten, 6 Abbildungen, 81 Faksimile-Blätter, 21 x 27 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 830 g
ISBN 3-551-88480-3
derzeit nicht bestellbar
mehr
Graf Luckners »Seeadler«
Das Kriegstagebuch einer berühmten Kaperfahrt
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Carlsen Verlag/Die Hanse1. Auflage 1999, 167 Seiten, 6 Abbildungen, 81 Faksimile-Blätter, 21 x 27 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 830 g
ISBN 3-551-88480-3

mehr
Gabriele Hoffmann
2. und 3. Auflage 1999, 520 Seiten, 32 Seiten Bildteil, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 840 g
ISBN 3-551-88465-X
derzeit nicht bestellbar
mehr
Das Haus an der Elbchaussee
Die Godeffroys – Aufstieg und Niedergang einer Dynastie
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Carlsen Verlag/Die Hanse2. und 3. Auflage 1999, 520 Seiten, 32 Seiten Bildteil, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 840 g
ISBN 3-551-88465-X

mehr
Oscar Schulz
1. Auflage 1998, 361 Seiten, 42 Abbildungen, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 580 g
ISBN 3-8225-0473-4
derzeit nicht bestellbar
mehr
Im Strom der Gezeiten
Vom Windjammer-Moses zum Dampfer-Kapitän
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel Verlag1. Auflage 1998, 361 Seiten, 42 Abbildungen, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 580 g
ISBN 3-8225-0473-4

mehr
Peter Klingbeil
Mit Fahrtberichten der Kapitäne Hermann Piening, Gustav Thiel, Andreas Hops, Robert Miethe, Robert Clauß
1. Auflage 1998, 159 Seiten, 109 teils farbige Abbildungen, 21 x 27 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 780 g
ISBN 3-8225-0472-6
derzeit nicht bestellbar
mehr
Die Flying P-Liner
Die Segelschiffe der Reederei F. Laeisz
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel VerlagMit Fahrtberichten der Kapitäne Hermann Piening, Gustav Thiel, Andreas Hops, Robert Miethe, Robert Clauß
1. Auflage 1998, 159 Seiten, 109 teils farbige Abbildungen, 21 x 27 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 780 g
ISBN 3-8225-0472-6

mehr
Gabriele Hoffmann
1. Auflage 1998, 520 Seiten, 32 Seiten Bildteil, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 840 g
ISBN 3-8225-0465-3
derzeit nicht bestellbar
mehr
Das Haus an der Elbchaussee
Die Godeffroys – Aufstieg und Niedergang einer Dynastie
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel Verlag1. Auflage 1998, 520 Seiten, 32 Seiten Bildteil, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 840 g
ISBN 3-8225-0465-3

mehr
Hannelore Engelken
1. Auflage 1998, 199 Seiten, 27 Abbildungen, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 380 g
ISBN 3-8225-0450-5
derzeit nicht bestellbar
mehr
Zwischen Hamburg und Yokohama
Aus dem Tagebuch einer Schiffsfunkerin
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel Verlag1. Auflage 1998, 199 Seiten, 27 Abbildungen, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 380 g
ISBN 3-8225-0450-5

mehr
Eugenie Rosenberger
1. Auflage 1997, 352 Seiten, 20 Abbildungen, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 580 g
ISBN 3-8225-0419-X
derzeit nicht bestellbar
mehr
Auf Großer Fahrt
Tagebuchblätter einer Kapitänsfrau aus der großen Zeit der Segelschiffahrt
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel Verlag1. Auflage 1997, 352 Seiten, 20 Abbildungen, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 580 g
ISBN 3-8225-0419-X

mehr
Hildegard Morche
1. Auflage 1997, 180 Seiten, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 380 g
ISBN 3-8225-0397-5
derzeit nicht bestellbar
mehr
Seemanns Braut ist die See
Eine Ehe zwischen Abschied und Wiedersehen
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel Verlag1. Auflage 1997, 180 Seiten, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 380 g
ISBN 3-8225-0397-5

mehr
Claus D. Wagner
1. Auflage 1996, 115 Seiten, 12 x 21 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 240 g
ISBN 3-8225-0361-4
derzeit nicht bestellbar
mehr
An der Kette in Puerto Limon
Das dramatische Schicksal einer deutschen Schiffsbesatzung
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel Verlag1. Auflage 1996, 115 Seiten, 12 x 21 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 240 g
ISBN 3-8225-0361-4

mehr
Theodor Cordua
Herausgegeben von Ursula Feldkamp
1. Auflage 1996, 239 Seiten, 26 Abbildungen, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 400 g
ISBN 3-8225-0384-3
derzeit nicht bestellbar
mehr
Von Mecklenburg nach Übersee
Mitteilungen aus meinem Leben als Kaufmann und Reeder 1796 bis 1857
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel VerlagHerausgegeben von Ursula Feldkamp
1. Auflage 1996, 239 Seiten, 26 Abbildungen, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 400 g
ISBN 3-8225-0384-3

mehr
Jens Jacob Eschels
Herausgegeben von Albrecht Sauer
1. Auflage 1995, Nachdruck 1996, 380 Seiten, 21 Abbildungen, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 560 g
ISBN 3-8225-0337-1
derzeit nicht bestellbar
mehr
Lebensbeschreibung eines alten Seemannes
Von ihm selbst und zunächst für seine Familie geschrieben
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel VerlagHerausgegeben von Albrecht Sauer
1. Auflage 1995, Nachdruck 1996, 380 Seiten, 21 Abbildungen, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 560 g
ISBN 3-8225-0337-1

mehr
Michael Klaus Wernicke
Mit einer Einleitung von Arnold Kludas
1. Auflage 1995, 140 Seiten, 15 Abbildungen, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 320 g
ISBN 3-8225-0318-5
derzeit nicht bestellbar
mehr
Gescheiterte Rettung
Fünf Franziskanerinnen und der Schiffbruch der »Deutschland« im Jahre 1875
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel VerlagMit einer Einleitung von Arnold Kludas
1. Auflage 1995, 140 Seiten, 15 Abbildungen, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 320 g
ISBN 3-8225-0318-5

mehr
Peter Kirsch
1. Auflage 1994, 440 Seiten, 40 Abbildungen, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 640 g
ISBN 3-8225-0297-9
derzeit nicht bestellbar
mehr
Die Reise nach Batavia
Deutsche Abenteurer in Ostasien 1609 bis 1695
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel Verlag1. Auflage 1994, 440 Seiten, 40 Abbildungen, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 640 g
ISBN 3-8225-0297-9

mehr
Karl-Theo Beer
Eingeleitet und kommentiert von Karl-Theo Beer
1. Auflage 1994, 158 Seiten, 16 Seiten Bildteil, 63 Abbildungen, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 370 g
ISBN 3-8225-0273-1
derzeit nicht bestellbar
mehr
Samoa – eine Reise in den Tod
Briefe des Obermatrosen Adolph Thamm S.M. Kanonenboot EBER 1887–1889
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel VerlagEingeleitet und kommentiert von Karl-Theo Beer
1. Auflage 1994, 158 Seiten, 16 Seiten Bildteil, 63 Abbildungen, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 370 g
ISBN 3-8225-0273-1

mehr
Irene Buss
1. Auflage 1993, 215 Seiten, 16 Seiten Bildteil, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 460 g
ISBN 3-8225-0253-7
derzeit nicht bestellbar
mehr
Eine Frau auf Großer Fahrt
Unter den Gesetzen der Mannschaft
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel Verlag1. Auflage 1993, 215 Seiten, 16 Seiten Bildteil, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 460 g
ISBN 3-8225-0253-7

mehr
Walter Bölk
1. Auflage 1993, 119 Seiten, 92 Abbildungen, 21,5 x 27,5 cm, gebunden, mit Schutzumschlag, 680 g
ISBN 3-8225-0220-0
derzeit nicht bestellbar
mehr
Stettin und sein Hafen
Bilder des Meisterphotographen Max Dreblow
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel Verlag1. Auflage 1993, 119 Seiten, 92 Abbildungen, 21,5 x 27,5 cm, gebunden, mit Schutzumschlag, 680 g
ISBN 3-8225-0220-0

mehr
Maria Möring
(= Veröffentlichungen der Wirtschaftsgeschichtlichen Forschungsstelle e.V., Band 51)
1. Auflage 1992, 79 Seiten, 28 Abbildungen, 14 x 22 cm, Hardcover, gebunden, 220 g
ISBN 3-8225-0213-8
derzeit nicht bestellbar
mehr
Die Geschichte der Deutsche Seemannsschule Hamburg
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel Verlag(= Veröffentlichungen der Wirtschaftsgeschichtlichen Forschungsstelle e.V., Band 51)
1. Auflage 1992, 79 Seiten, 28 Abbildungen, 14 x 22 cm, Hardcover, gebunden, 220 g
ISBN 3-8225-0213-8

mehr
Christine Reinke-Kunze
1. Auflage 1992, 479 Seiten, 48 Seiten Bildteil, 98 teils farbige Abbildungen, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 780 g
ISBN 3-8225-0192-1
derzeit nicht bestellbar
mehr
Aufbruch in die weiße Wildnis
Die Geschichte der deutschen Polarforschung
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel Verlag1. Auflage 1992, 479 Seiten, 48 Seiten Bildteil, 98 teils farbige Abbildungen, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 780 g
ISBN 3-8225-0192-1

mehr
Hans Jürgen Witthöft
1. Auflage 1992, 206 Seiten, 16 Seiten Bildteil, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 390 g
ISBN 3-8225-0191-3
derzeit nicht bestellbar
mehr
Die Oldenburg-Portugiesische Dampfschiffs-Rhederei im Zweiten Weltkrieg
Ein Tagebuch
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel Verlag1. Auflage 1992, 206 Seiten, 16 Seiten Bildteil, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 390 g
ISBN 3-8225-0191-3

mehr
Claus D. Wagner
1. Auflage 1991, 213 Seiten, 67 Abbildungen, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 380 g
ISBN 3-8225-0158-1
derzeit nicht bestellbar
mehr
Die Segelmaschine
Der Flettner-Rotor: Eine geniale Erfindung und ihre mögliche Renaissance
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel Verlag1. Auflage 1991, 213 Seiten, 67 Abbildungen, 14 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 380 g
ISBN 3-8225-0158-1

mehr
Adolph Woermann
1. Auflage 1990, 358 Seiten, 12 Seiten Bildteil, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 560 g
ISBN 3-8225-0137-9
derzeit nicht bestellbar
mehr
Wie die Windrose dreht
Das Abenteuer meines Lebens zwischen Afrika und Hamburg
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel Verlag1. Auflage 1990, 358 Seiten, 12 Seiten Bildteil, 14,5 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 560 g
ISBN 3-8225-0137-9

mehr
Ulrich Schaefer
1. Auflage 1990, 118 Seiten, 51 Abbildungen, 15 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 310 g
ISBN 3-8225-0124-7
derzeit nicht bestellbar
mehr
Gaffelschoner in Nord- und Ostsee
Deutsche Küstenschiffahrt unter Segeln
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel Verlag1. Auflage 1990, 118 Seiten, 51 Abbildungen, 15 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 310 g
ISBN 3-8225-0124-7

mehr
Franz von Wahlde
Das Tagebuch des Schiffsjungen Franz von Wahlde über seine Reise mit der Bark PALLAS nach Südamerika, Mauritius, Indien und Java 1884 bis 1886
Unter Mitarbeit von Ursula Feldkamp eingeleitet, mit Anmerkungen versehen und herausgegeben von Uwe Schnall
1. Auflage 1989, 292 Seiten, 74 Abbildungen, 15 x 21,5 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 545 g
ISBN 3-8225-0106-9
derzeit nicht bestellbar
mehr
Ausgebüxt
Bordtagebuch eines Schiffsjungen 1884–1886
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel VerlagDas Tagebuch des Schiffsjungen Franz von Wahlde über seine Reise mit der Bark PALLAS nach Südamerika, Mauritius, Indien und Java 1884 bis 1886
Unter Mitarbeit von Ursula Feldkamp eingeleitet, mit Anmerkungen versehen und herausgegeben von Uwe Schnall
1. Auflage 1989, 292 Seiten, 74 Abbildungen, 15 x 21,5 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 545 g
ISBN 3-8225-0106-9

mehr
Heinz Burmester
1. Auflage 1988, 158 Seiten, 16 Seiten Bildteil, 15 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 390 g
ISBN 3-8225-0062-3
derzeit nicht bestellbar
mehr
Weltumseglung unter Preußens Flagge
Die Königlich Preußische Seehandlung und ihre Schiffe
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Ernst Kabel Verlag1. Auflage 1988, 158 Seiten, 16 Seiten Bildteil, 15 x 22 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag, 390 g
ISBN 3-8225-0062-3

mehr