Weitere Schriften
Herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schiffahrtsmuseum
Wissens-Transfer
Forschung – Vermittlung – Kulturpolitik: Schnittstellen moderner Museumsarbeit
Oldenburg: Isensee VerlagFestschrift für Hans-Walter Keweloh
Herausgegeben vom Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schiffahrtsmuseum
1. Auflage 2015, 202 Seiten, 39 Schwarzweißabbildungen, Broschur, 17 x 24 cm, 570 g
ISBN 978-3-7308-1181-8
12,80 EUR
mehr
Lars U. Scholl und Rainer Slotta (Hrsg.)
1. Auflage 2014, 168 Seiten, 186 überwiegend farbige Abbildungen, 21 x 26 cm, Hardcover, gebunden, 890 g
ISBN 978-3-95494-039-4
22,90 EUR
mehr
Abenteuer Salpeter
Gewinnung und Nutzung eines Rohstoffes aus der chilenischen Atacamawüste
Bremen: Edition Falkenberg1. Auflage 2014, 168 Seiten, 186 überwiegend farbige Abbildungen, 21 x 26 cm, Hardcover, gebunden, 890 g
ISBN 978-3-95494-039-4
22,90 EUR
mehr
Per Hoffmann
With contributions by Inger Bojesen-Koefoed, David Gregory, Poul Jensen, James A. Spriggs, Kristiane Strætkvern and Markus Wittköpper.
First edition 2013, XV, 173 pages, 205 illustrations, 170 in color, 17 x 24.3 cm, hardcover, bound, 610 g
ISBN 978-1-904982-82-1
52,90 EUR
mehr
Conservation of Archaeological Ships and Boats
Personal Experiences
London: Archetype PublicationsWith contributions by Inger Bojesen-Koefoed, David Gregory, Poul Jensen, James A. Spriggs, Kristiane Strætkvern and Markus Wittköpper.
First edition 2013, XV, 173 pages, 205 illustrations, 170 in color, 17 x 24.3 cm, hardcover, bound, 610 g
ISBN 978-1-904982-82-1
52,90 EUR
mehr
Friedel Anderson, Lars U. Scholl (Hrsg.)
Erschienen anlässlich der Ausstellung im Deutschen Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven, vom 19. Juni bis 18. September 2011, und im Palais für aktuelle Kunst e.V./Kunstverein Glückstadt vom 23. Oktober bis 18. Dezember 2011.
1. Auflage 2011, 64 Seiten, 48 farbige Abbildungen, 21 x 24 cm, Hardcover, gebunden, 440 g
ISBN 978-3-422-06946-6
19,80 EUR
mehr
Friedel Anderson – Schiffe
Berlin/München: Deutscher KunstverlagErschienen anlässlich der Ausstellung im Deutschen Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven, vom 19. Juni bis 18. September 2011, und im Palais für aktuelle Kunst e.V./Kunstverein Glückstadt vom 23. Oktober bis 18. Dezember 2011.
1. Auflage 2011, 64 Seiten, 48 farbige Abbildungen, 21 x 24 cm, Hardcover, gebunden, 440 g
ISBN 978-3-422-06946-6
19,80 EUR
mehr
Eckhard Schinkel und Lars U. Scholl (Hrsg.)
1. Auflage 2009, 128 Seiten, 107 Abbildungen, davon 77 in Farbe, 21 x 27 cm, Hardcover, farbig, 735 g
ISBN 978-3-89757-471-7
derzeit nicht bestellbar
mehr
Rudolph Haack (1833–1909)
Industrie-Pionier unter drei Kaisern
Bremen: Verlag H.M. Hauschild1. Auflage 2009, 128 Seiten, 107 Abbildungen, davon 77 in Farbe, 21 x 27 cm, Hardcover, farbig, 735 g
ISBN 978-3-89757-471-7

mehr
Klaus-Peter Kiedel
3. Auflage 2009, 96 Seiten, 137 Abbildungen, Duplex, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-231-7
derzeit nicht bestellbar
mehr
Faszination Hamburger Hafen
Fotografien von Walter Lüden aus den fünfziger Jahren
Bremen: Verlag H.M. Hauschild3. Auflage 2009, 96 Seiten, 137 Abbildungen, Duplex, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-231-7

mehr
Peter-Michael Pawlik
1. Auflage 2008, 536 Seiten, 662 Abbildungen, davon 226 in Farbe, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-332-1
98,00 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Von der Weser in die Welt
Band III: Die Geschichte der Segelschiffe von Weser und Geeste und ihrer Bauwerften von 1710 bis 1927. Bremen – Bremerhaven – Geestemünde
Bremen: Verlag H.M. Hauschild1. Auflage 2008, 536 Seiten, 662 Abbildungen, davon 226 in Farbe, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-332-1
98,00 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Lars U. Scholl
1. Auflage 2008, 64 Seiten, 54 farbige Abbildungen, 21 x 27 cm, Hardcover, farbig
ISBN 978-3-89757-433-5
19,80 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Alexander Calvelli
Werften – Schiffe – Häfen
Bremen: Verlag H.M. Hauschild1. Auflage 2008, 64 Seiten, 54 farbige Abbildungen, 21 x 27 cm, Hardcover, farbig
ISBN 978-3-89757-433-5
19,80 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Oliver Tjaden und Christoph Rasch
1. Auflage 2008, 96 Seiten, 68 farbige Abbildungen, 21 x 27 cm, Hardcover, farbig
ISBN 978-3-89757-431-1
19,80 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Cargonauten
Wanderarbeiter zur See
Bremen: Verlag H.M. Hauschild1. Auflage 2008, 96 Seiten, 68 farbige Abbildungen, 21 x 27 cm, Hardcover, farbig
ISBN 978-3-89757-431-1
19,80 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Klaus-Peter Kiedel
1. Auflage 2008, 96 Seiten, 79 großformatige Abbildungen, 21 x 27 cm, Hardcover mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-411-3
24,50 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
20 Fuß – Mit Containern über die Weltmeere
Fotografien von Sabine Vielmo
Bremen: Verlag H.M. Hauschild1. Auflage 2008, 96 Seiten, 79 großformatige Abbildungen, 21 x 27 cm, Hardcover mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-411-3
24,50 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Hans Petersen
Für den Arbeitskreis Geschichte der deutschen Hochseefischerei in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven, herausgegeben von Ingo Heidbrink
1. Auflage 2008, 80 Seiten, 28 Abbildungen, 13,5 x 21 cm, Hardcover, farbig
ISBN 978-3-89757-395-6
13,50 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Tod im eisigen Meer
Der tragisch-dramatische Untergang des Fischereimotorschiffes MÜNCHEN, bei dem 27 Seeleute am 25. Juni 1963 vor Westgrönland ihre Leben verloren
Bremen: Verlag H.M. HauschildFür den Arbeitskreis Geschichte der deutschen Hochseefischerei in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven, herausgegeben von Ingo Heidbrink
1. Auflage 2008, 80 Seiten, 28 Abbildungen, 13,5 x 21 cm, Hardcover, farbig
ISBN 978-3-89757-395-6
13,50 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Bernd Drechsler, Thomas Begerow, Peter-Michael Pawlik
1. Auflage 2007, 264 Seiten, 127 teils farbige Abbildungen, 17 x 24,5 cm, Hardcover, gebunden
ISBN 978-3-89757-333-8
29,50 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Den Tod vor Augen
Die unglückliche Reise der Bremer Bark LIBELLE in den Jahren 1864 bis 1866
Bremen: Verlag H.M. Hauschild1. Auflage 2007, 264 Seiten, 127 teils farbige Abbildungen, 17 x 24,5 cm, Hardcover, gebunden
ISBN 978-3-89757-333-8
29,50 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Dirk J. Peters (Hrsg.)
1. Auflage 2007, 152 Seiten, 132 farbige Abbildungen, 21 x 27 cm, Hardcover mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-360-4
derzeit nicht bestellbar
mehr
Der Norddeutsche Lloyd
Von Bremen in die Welt – »Global Player« der Schifffahrtsgeschichte
Bremen: Verlag H.M. Hauschild1. Auflage 2007, 152 Seiten, 132 farbige Abbildungen, 21 x 27 cm, Hardcover mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-360-4

mehr
Karl B. Kühne und Günther Spelde (Hrsg.)
Unter Mitarbeit von Robert Drögemöller, Konrad Michaelis, Claus Peterson, Uwe Schnall, Erich Schulte und Max Tiedemann
Mit einem Grußwort von Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt
1. Auflage 2006, 480 Seiten, 452 Abbildungen, davon 197 in Farbe, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-256-0
58,00 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Das deutsche Seelotsenwesen
Von den Ursprüngen bis in heutige Zeit
Bremen: Verlag H.M. HauschildUnter Mitarbeit von Robert Drögemöller, Konrad Michaelis, Claus Peterson, Uwe Schnall, Erich Schulte und Max Tiedemann
Mit einem Grußwort von Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt
1. Auflage 2006, 480 Seiten, 452 Abbildungen, davon 197 in Farbe, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-256-0
58,00 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Karl-Hartmann Necker
1. Auflage 2006, 126 Seiten, 64 Abbildungen, 21 x 27 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-317-8
24,50 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
»... vom Stapel gelaufen«
Eine schifffahrtshistorische Rückschau
Bremen: Verlag H.M. Hauschild1. Auflage 2006, 126 Seiten, 64 Abbildungen, 21 x 27 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-317-8
24,50 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Alte Häfen – Neue Aufgaben
Häfen der Küstenschifffahrt in Skandinavien und Westeuropa gestern und heute
Bremen: Verlag H.M. HauschildHerausgegeben vom Arbeitskreis »Geschichte der Küstenschifffahrt im 20. Jahrhundert«
1. Auflage 2006, 184 Seiten, 155 Abbildungen, 21 x 27 cm, gebunden, mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-311-6

mehr
Gamle havne – nye udfordringer
Skandinaviske og vesteuropæiske havne i fortid og nutid
Bremen: Verlag H.M. HauschildSkandinavische Ausgabe des Titels »Alte Häfen – Neue Aufgaben. Häfen der Küstenschifffahrt in Skandinavien und Westeuropa gestern und heute«
1. Auflage 2006, 173 Seiten, 155 Abbildungen, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-312-3

mehr
Hans Petersen
1. Auflage 2005, 128 Seiten, 25 Abbildungen, 13,5 x 21,5 cm, Hardcover, farbig
ISBN 978-3-89757-316-1
17,50 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Liebe theure Sara und Kinder
Das bewegte und bewegende Seemannsleben des Schiffskapitäns Arend Berend Schumacher aus Oldersum ...
Bremen: Verlag H.M. Hauschild1. Auflage 2005, 128 Seiten, 25 Abbildungen, 13,5 x 21,5 cm, Hardcover, farbig
ISBN 978-3-89757-316-1
17,50 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Siegfried Stölting (Hrsg.)
Begleitband zur gleichnamigen Sonderausstellung vom 20. März 2005 bis 15. Januar 2006 im Deutschen Schiffahrtsmuseum
1. Auflage 2005, 119 Seiten, 148 Abbildungen, davon 131 in Farbe, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-280-5
derzeit nicht bestellbar
mehr
Schiffe aus Papier
Kartonmodellbau heute
Bremen: Verlag H.M. HauschildBegleitband zur gleichnamigen Sonderausstellung vom 20. März 2005 bis 15. Januar 2006 im Deutschen Schiffahrtsmuseum
1. Auflage 2005, 119 Seiten, 148 Abbildungen, davon 131 in Farbe, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-280-5

mehr
Per Hoffmann, James A. Spriggs, Kristiane Strætkvern and David Gregory (eds.)
1. Auflage Bremerhaven 2005, 706 Seiten, reich illustriert, 17 x 23,5 cm, Softcover
ISBN 978-3-89757-308-6
45,00 EUR
mehr
Proceedings of the 9th ICOM Group on Wet Organic Archaeological Materials Conference
Copenhagen 2004
Published by the International Council of Museums (ICOM), Committee for Conservation Working Group on Wet Organic Archaeological Materials1. Auflage Bremerhaven 2005, 706 Seiten, reich illustriert, 17 x 23,5 cm, Softcover
ISBN 978-3-89757-308-6
45,00 EUR
mehr
Klaus-Peter Kiedel
2. Auflage 2004, 96 Seiten, 137 Abbildungen, Duplex, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-231-7
derzeit nicht bestellbar
mehr
Faszination Hamburger Hafen
Fotografien von Walter Lüden aus den fünfziger Jahren
Bremen: Verlag H.M. Hauschild2. Auflage 2004, 96 Seiten, 137 Abbildungen, Duplex, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-231-7

mehr
Heinz-Joachim Draeger
Erweiterte Neuausgabe 2004 mit Zeichnungen aus dem Skizzenbuch, 32 Seiten, Bildband, durchgehend vierfarbig, 24,5 x 32,5 cm, Hardcover, gebunden
ISBN 3-934613-73-X
derzeit nicht bestellbar
mehr
Von Koggen und Kaufleuten
Eine Hansestadt im Mittelalter
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Convent VerlagErweiterte Neuausgabe 2004 mit Zeichnungen aus dem Skizzenbuch, 32 Seiten, Bildband, durchgehend vierfarbig, 24,5 x 32,5 cm, Hardcover, gebunden
ISBN 3-934613-73-X

mehr
Reinhard A. Krause und Lars U. Scholl
Begleitband zur gleichnamigen Sonderausstellung vom 6. Oktober bis 5. Dezember 2004 im Deutschen Schiffahrtsmuseum
1. Auflage 2004, 128 Seiten, 70 Farbabbildungen, 13 Bleistiftskizzen und zahlreiche sw-Fotos, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-260-7
22,00 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Der Zauber der antarktischen Farben
David Abbey Page – Expeditionsmaler der Byrd-Antarktis-Expedition 1933-1935
Bremen: Verlag H.M. HauschildBegleitband zur gleichnamigen Sonderausstellung vom 6. Oktober bis 5. Dezember 2004 im Deutschen Schiffahrtsmuseum
1. Auflage 2004, 128 Seiten, 70 Farbabbildungen, 13 Bleistiftskizzen und zahlreiche sw-Fotos, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-260-7
22,00 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Reinhard A. Krause and Lars U. Scholl
1. Auflage 2004, 128 Seiten, 100 Abbildungen, davon 70 in Farbe, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-268-3
22,00 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
The Magic of Antarctic Colours
David Abbey Paige (1901–1978) – Artist of the Byrd Antarctic Expedition 1933-1935
Bremen: Verlag H.M. Hauschild1. Auflage 2004, 128 Seiten, 100 Abbildungen, davon 70 in Farbe, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-268-3
22,00 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Klaus-Peter Kiedel
1. Auflage 2004, 96 Seiten, 137 Abbildungen, Duplex, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-231-7
derzeit nicht bestellbar
mehr
Faszination Hamburger Hafen
Fotografien von Walter Lüden aus den fünfziger Jahren
Bremen: Verlag H.M. Hauschild1. Auflage 2004, 96 Seiten, 137 Abbildungen, Duplex, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-231-7

mehr
Peter-Michael Pawlik
1. Auflage 2003, 648 Seiten, 760 Abbildungen, davon 335 in Farbe, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-150-1
derzeit nicht bestellbar
mehr
Von der Weser in die Welt
Band II: Die Geschichte der Segelschiffe von Weser und Hunte und ihrer Bauwerften 1790 bis 1926. Elsfleth – Brake – Oldenburg
Bremen: Verlag H.M. Hauschild1. Auflage 2003, 648 Seiten, 760 Abbildungen, davon 335 in Farbe, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-150-1

mehr
Ursula Feldkamp (Hrsg.)
Mit Beiträgen von Ursula Feldkamp, Walter Gröh, Walter A. Kozian, Dirk J. Peters und Wolfgang Walter
1. Auflage 2003, 144 Seiten, reich illustriert, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-210-2
derzeit nicht bestellbar
mehr
Rund Kap Hoorn
Mit Frachtseglern zur Westküste Amerikas
Bremen: Verlag H.M. HauschildMit Beiträgen von Ursula Feldkamp, Walter Gröh, Walter A. Kozian, Dirk J. Peters und Wolfgang Walter
1. Auflage 2003, 144 Seiten, reich illustriert, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-89757-210-2

mehr
Hans Petersen
Für den Arbeitskreis Geschichte der deutschen Hochseefischerei in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven, herausgegeben von Ingo Heidbrink
1. Auflage 2003, 112 Seiten, 31 Abbildungen, 13,5 x 21 cm, Hardcover, farbig
ISBN 978-3-89757-185-3
derzeit nicht bestellbar
mehr
Im Fadenkreuz der Küstenwachen
und andere Storys aus der Hochseefischerei
Bremen: Verlag H.M. HauschildFür den Arbeitskreis Geschichte der deutschen Hochseefischerei in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven, herausgegeben von Ingo Heidbrink
1. Auflage 2003, 112 Seiten, 31 Abbildungen, 13,5 x 21 cm, Hardcover, farbig
ISBN 978-3-89757-185-3

mehr
Ingo Heidbrink (Ed.)
Text and Commentary
1. Auflage 2003, 24 Seiten, 14,8 x 21 cn, geheftet
ISBN 978-3-89757-253-9
3,00 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
The »Barcelona Charter«
European Charter for the Conservation and Restoration of Traditional Ships in Operation
Bremen: Verlag H.M. HauschildText and Commentary
1. Auflage 2003, 24 Seiten, 14,8 x 21 cn, geheftet
ISBN 978-3-89757-253-9
3,00 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
3 X AM MEER
Künstlerische Positionen von Carola Schapals, Leonard Wübbena, Hans-Joachim Lempelius
Bremen: Verlag H.M. HauschildKatalog zur gleichnamigen Sonderausstellung vom 1. November 2003 bis 25. Januar 2004 im Deutschen Schiffahrtsmuseum
1. Auflage 2003, 72 Seiten, 66 Abbildungen, davon 63 in Farbe, 24 x 23 cm, Broschur mit farbigem Umschlag
ISBN 978-3-89757-217-1
10,00 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Nils Aschenbeck
Herausgegeben vom Bauindustrieverband Bremen–Nordniedersachsen e.V.
1. Auflage 2003, 144 Seiten, 117 Abbildungen, 21 x 24 cm, Hardcover mit farbigem Umschlag, 650 g
19,80 EUR
mehr
Häuser, Türme und Schiffe – gebaut aus Beton
Paul Kossel, Pionier des Betonbaus 1874–1950
Delmenhorst/Berlin: Aschenbeck & Holstein VerlagHerausgegeben vom Bauindustrieverband Bremen–Nordniedersachsen e.V.
1. Auflage 2003, 144 Seiten, 117 Abbildungen, 21 x 24 cm, Hardcover mit farbigem Umschlag, 650 g
19,80 EUR
mehr
Morten Hahn-Pedersen (Ed.)
Published by the Association of North Sea Cities – Maritime Museums Network
1. Auflage 2003, 103 Seiten, 97 Abbildungen, davon 50 in Farbe, 24 x 22 cm, Hardcover, gebunden, 610 g
ISBN 87-90982-12-6
20,00 EUR
Restbestand des DSM.
mehr
North Sea Lights
Esbjerg: Fiskeri- og SøfartsmuseetPublished by the Association of North Sea Cities – Maritime Museums Network
1. Auflage 2003, 103 Seiten, 97 Abbildungen, davon 50 in Farbe, 24 x 22 cm, Hardcover, gebunden, 610 g
ISBN 87-90982-12-6
20,00 EUR
Restbestand des DSM.
mehr
Klaus Barthelmess
1. Auflage 2003, 128 Seiten, 70 teils farbige Abbildungen, 17,0 x 24,0 cm, Kunstleinen mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 90-6707-568-X
derzeit nicht bestellbar
mehr
Das erste gedruckte deutsche Walfangjournal
Christian Bullens »Tag=Register« einer Hamburger Fangreise nach Spitzbergen und Nordnorwegen im Jahre 1667
Amsterdam: De Bataafsche Leeuw1. Auflage 2003, 128 Seiten, 70 teils farbige Abbildungen, 17,0 x 24,0 cm, Kunstleinen mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 90-6707-568-X

mehr
Udo Brozio und Manfred Mittelstedt
1. Auflage 2002, 104 Seiten, 97 Abbildungen, 21 x 27 cm, Hardcover, gebunden, mit Audio-CD
ISBN 3-934613-35-7
derzeit nicht bestellbar
mehr
Rolling Home
Seemannsbräuche, Shanties und die Faszination der Großsegler
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Convent Verlag1. Auflage 2002, 104 Seiten, 97 Abbildungen, 21 x 27 cm, Hardcover, gebunden, mit Audio-CD
ISBN 3-934613-35-7

mehr
Lars U. Scholl
1. Auflage 2002, 103 Seiten, 44 Abbildungen, davon 30 in Farbe, 21 x 28 cm, Leinen mit farbigem Schutzumschlag, 660 g
ISBN 3-926151-17-X
10,00 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Deutsche Marinemalerei 1830–2000
Helgoland: Knauß Verlag1. Auflage 2002, 103 Seiten, 44 Abbildungen, davon 30 in Farbe, 21 x 28 cm, Leinen mit farbigem Schutzumschlag, 660 g
ISBN 3-926151-17-X
10,00 EUR

Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Gerhard Rießbeck
1. Auflage 2002, 56 Seiten, 60 überwiegend farbige Abbildungen, 24 x 23 cm, Broschur, farbig, 260 g
ISBN 978-3-89757-168-6
derzeit nicht bestellbar
mehr
Einundvierzig Tage in der Grönlandsee
Bremen: Verlag H.M. Hauschild1. Auflage 2002, 56 Seiten, 60 überwiegend farbige Abbildungen, 24 x 23 cm, Broschur, farbig, 260 g
ISBN 978-3-89757-168-6

mehr
Ein Schiff entsteht
Märchenhaftes aus Bremerhaven
Bremen: Verlag H.M. HauschildFotos von Oliver Tjaden, Texte von Nicola Borger-Keweloh und Hans-Walter Keweloh
1. Auflage 2002, 72 Seiten, 58 farbige Abbildungen, 24,5 x 21,5 cm, Hardcover, gebunden, 440 g
ISBN 978-3-89757-129-7

mehr
Per Hoffmann, James A. Spriggs, Tara Grant, Clifford Cook and Andrea Recht (eds.)
1. Auflage Bremerhaven 2002, 619 Seiten, reich illustriert, 17 x 23,5 cm, Softcover
ISBN 978-3-933885-11-1
45,00 EUR
mehr
Proceedings of the 8th ICOM Group on Wet Organic Archaeological Materials Conference
Stockholm 2001
Published by the International Council of Museums (ICOM), Committee for Conservation Working Group on Wet Organic Archaeological Materials1. Auflage Bremerhaven 2002, 619 Seiten, reich illustriert, 17 x 23,5 cm, Softcover
ISBN 978-3-933885-11-1
45,00 EUR
mehr
Karl B. Kühne
1. Auflage 2001, 160 Seiten, 85 Abbildungen, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag, 890 g
ISBN 978-3-89757-068-9
34,50 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Kapitän auf tausend Schiffen
Seefahrtslebensläufe einer Elbe-Seelotsengeneration 1860–1952
Bremen: Verlag H.M. Hauschild1. Auflage 2001, 160 Seiten, 85 Abbildungen, 21 x 27 cm, Surbalin-Leinenband mit farbigem Schutzumschlag, 890 g
ISBN 978-3-89757-068-9
34,50 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Hans Petersen
1. Auflage 2000, 104 Seiten, 28 Abbildungen, 13,5 x 21 cm, Hardcover, farbig
ISBN 978-3-89757-060-3
16,00 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Im Würgegriff des Schwarzen Frostes
und andere Stories aus der Hochseefischerei
Bremen: Verlag H.M. Hauschild1. Auflage 2000, 104 Seiten, 28 Abbildungen, 13,5 x 21 cm, Hardcover, farbig
ISBN 978-3-89757-060-3
16,00 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Dirk J. Peters und Hartmut Bickelmann (Hrsg.)
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Bremerhaven, Band 14
1. Auflage 2000, 224 Seiten, reich illustriert, 21 x 26 cm, Broschur, farbig
ISBN 978-3-923851-22-5
19,50 EUR
mehr
Hafenlandschaft im Wandel
Beiträge zur Industriekultur und Denkmalpflege
Bremerhaven: Stadtarchiv BremerhavenVeröffentlichungen des Stadtarchivs Bremerhaven, Band 14
1. Auflage 2000, 224 Seiten, reich illustriert, 21 x 26 cm, Broschur, farbig
ISBN 978-3-923851-22-5
19,50 EUR
mehr
Heinz-Joachim Draeger
1. Auflage 2000, 32 Seiten, Bildband, durchgehend vierfarbig, 24,5 x 32,5 cm, Hardcover, gebunden
ISBN 3-934613-00-4
derzeit nicht bestellbar
mehr
Von Koggen und Kaufleuten
Eine Hansestadt im Mittelalter
Bremerhaven: Deutsches Schiffahrtsmuseum; Hamburg: Convent Verlag1. Auflage 2000, 32 Seiten, Bildband, durchgehend vierfarbig, 24,5 x 32,5 cm, Hardcover, gebunden
ISBN 3-934613-00-4

mehr
Harald Focke
1. Auflage 1999, 28 Seiten, illustriert, 21 x 29,5 cm, geheftet, mit eingelegtem Karton-Modellbaubogen
ISBN 978-3-928186-42-1
5,00 EUR
mehr
Komm mit auf die Hansekogge!
Stuttgart: GNT-Verlag1. Auflage 1999, 28 Seiten, illustriert, 21 x 29,5 cm, geheftet, mit eingelegtem Karton-Modellbaubogen
ISBN 978-3-928186-42-1
5,00 EUR
mehr
Gerhard Wiedemann (Hrsg.), Johannes Braun und Hans J. Haase
1. Auflage 1998, 640 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 21 x 27 cm, Kunstleinen mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 3-88412-275-4
derzeit nicht bestellbar
mehr
Das deutsche Seezeichenwesen 1850–1990
Zwischen Segel- und Container-Schiffsverkehr
Hamburg: DSV-Verlag1. Auflage 1998, 640 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 21 x 27 cm, Kunstleinen mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 3-88412-275-4

mehr
Martin Eckoldt (Hrsg.)
1. Auflage 1998, Textband und ein separater Kartenband
Textband: 528 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 21 x 27 cm, Kunstleinen mit farbigem Schutzumschlag
Kartenband: Leinenband mit 4 Karten-Nachdrucken, 21 x 27 cm
ISBN 3-88412-243-6
derzeit nicht bestellbar
mehr
Flüsse und Kanäle
Die Geschichte der deutschen Wasserstraßen
Hamburg: DSV-Verlag1. Auflage 1998, Textband und ein separater Kartenband
Textband: 528 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 21 x 27 cm, Kunstleinen mit farbigem Schutzumschlag
Kartenband: Leinenband mit 4 Karten-Nachdrucken, 21 x 27 cm
ISBN 3-88412-243-6

mehr
Klaus Berends
1. Auflage 1998, 36 Seiten, 26 Abbildungen, davon 12 in Farbe, 24 x 23 cm, Broschur mit farbigem Umschlag
ISBN 978-3-931785-87-1
5,00 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Renewal Parts – S.S. AMERICA
Agonie eines Kolosses
Bremen: Verlag H.M. Hauschild1. Auflage 1998, 36 Seiten, 26 Abbildungen, davon 12 in Farbe, 24 x 23 cm, Broschur mit farbigem Umschlag
ISBN 978-3-931785-87-1
5,00 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Ulrich Weidinger
1. Auflage 1997, 600 Seiten, 138 Abbildungen, 16 x 24 cm, Efalinleinen mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-931785-09-3
derzeit nicht bestellbar
mehr
Mit Koggen zum Marktplatz
Bremens Hafenstrukturen vom frühen Mittelalter bis zum Beginn der Industrialisierung
Bremen: Verlag H.M. Hauschild1. Auflage 1997, 600 Seiten, 138 Abbildungen, 16 x 24 cm, Efalinleinen mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-931785-09-3

mehr
Christine Keitsch
1. Auflage 1997, 135 Seiten, 100 Schwarzweiß-Abbildungen, 21 x 29,7 cm, Hardcover, gebunden, 820 g
17,90 EUR
Restbestand des DSM.
mehr
Frauen zur See
Weibliche Arbeitskräfte an Bord deutscher Handelsschiffe seit 1945
Flensburg: Flensburger Schiffahrtsmuseum1. Auflage 1997, 135 Seiten, 100 Schwarzweiß-Abbildungen, 21 x 29,7 cm, Hardcover, gebunden, 820 g
17,90 EUR
Restbestand des DSM.
mehr
Peter-Michael Pawlik
1. Auflage 1996, 208 Seiten, 173 teils farbige Abbildungen, 21,5 x 28 cm, Efalinleinen mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-931785-25-3
derzeit nicht bestellbar
mehr
Von Sibirien nach Neu Guinea
Kapitän Dallmann, seine Schiffe und seine Reisen 1830–1896. Ein Lebensbild in Selbst- und Zeitzeugnissen
Bremen: Verlag H.M. Hauschild1. Auflage 1996, 208 Seiten, 173 teils farbige Abbildungen, 21,5 x 28 cm, Efalinleinen mit farbigem Schutzumschlag
ISBN 978-3-931785-25-3

mehr
Heinrich Stettner (Hrsg.)
[Bilder verschiedener Schiffe der Holländer für den hauptsächlichen Gebrauch auf Binnengewässern. Gesehen von dem überaus berühmten Schiffszeichner Johannes Porcellis Anno 1627. Reproduziert nach der Erstauflage.]
1. Auflage 1996, 40 Seiten, 15 Abbildungen, davon 12 Stiche, 30 x 24 cm, Hardcover
ISBN 978-3-931785-30-7
24,50 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr
Arbeitsschiffe des täglichen Gebrauchs
Porcellis’ Kupferstiche von 1627
Bremen: Verlag H.M. Hauschild[Bilder verschiedener Schiffe der Holländer für den hauptsächlichen Gebrauch auf Binnengewässern. Gesehen von dem überaus berühmten Schiffszeichner Johannes Porcellis Anno 1627. Reproduziert nach der Erstauflage.]
1. Auflage 1996, 40 Seiten, 15 Abbildungen, davon 12 Stiche, 30 x 24 cm, Hardcover
ISBN 978-3-931785-30-7
24,50 EUR
Restbestand des DSM (verlagsseitig vergriffen).
mehr